fbpx

Hörakustikgesellen m/f

Vielseitiger Ausbildungsberuf

An 12 Standorten bieten wir Ihnen Ausbildungs- und Karrierechancen in einem abwechslungsreichen und spannenden Berufsfeld.

Kaum ein Ausbildungsberuf ist so vielseitig wie die Tätigkeitsfelder im Bereich der Hörakustik. Für die individuelle Anpassung der unterschiedlichen Hörsysteme benötigen Sie handwerkliches Können und technisches Know-how. Ebenso beinhaltet der Beruf medizinisches Fachwissen und fundierte kaufmännische Kenntnisse. Unabdingbar ist außerdem eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz im Umgang mit Menschen.

Die Ausbildung findet im Betrieb und 2-3 mal im Jahr, für 4-6 Wochen im Blockunterricht der Berufsschule, der Akademie für Hörgeräte-Akustik in Lübeck, statt. Die Unterbringung erfolgt in einem eigenen Internat der Schule (www.lbs-hoerakustik.de)

Ausbildungsinhalte

Die Ausbildung im Betrieb beschäftigt sich mit Tätigkeiten wie der audiologische Datenerfassung des Gehörs, der individuelle Anpassung von Otoplastiken und Hörgeräten, der Instandhaltung von Hörgeräten u.v.m.

Stellenbeschreibung „Hörakustiker/in“ der Bundesagentur für Arbeit: Steckbrief als pdf

Ausbildung Hörakustikgesellen m/f

Unsere Anforderungen an Sie

  • freundliches, selbstbewusstes und kompetentes Auftreten
  • hohes  Engagement und verkaufsorientiertes Arbeiten
  • überdurchschnittliche Motivation und Leistungsbereitschaft
  • selbstständiges Arbeiten mit Begeisterung für unsere Dienstleistung

Unser Angebot an Sie

  • interessante Aufgabe im kleinen Team
  • attraktive, leistungsgerechte Bezahlung
  • sicherer Arbeitsplatz im expandierenden Filialunternehmen
  • erstklassiges Betriebsklima

Kontakt

Sollten Ihnen die Anforderungen zusagen oder Sie noch Fragen zur Ausbildung haben, freuen wir uns auf Ihre Anfrage.

Bitte richten Sie Ihre Anfrage an:
Herr Otto, Herr Lambert
Hörgeräte Otto
Talstr. 53
66424 Homburg

oder per Email: bewerbung@besserhoeren.info

Ausbildungsstandorte